• Tipps
  • Schönheit
Weibliche Sache – Schönheit, Make-up, Kosmetik
  • Kosmetikprodukte
  • D.I.Y
In Schönheit, Tipps

Füße peelen. Wie sollt ihr den Bimsstein anwenden, um schöne Füße zu haben?

bimsstein-anwendung.jpg

Hey Mädchen!

Der Sommer ist eine Jahreszeit, während der wir unsere Arme, Beine und Rücken entblößen, uns am Strand sonnen und Sandalen tragen. Es ist dann unbedingt, für die Körperhaut besonders zu sorgen, weil sie doch der ganzen Welt gezeigt wird. Eine besondere Aufmerksamkeit muss dann den Fersen geschenkt werden, weil sie nach dem Winter rau, trocken und rissig sein können. Aus diesem Grund ist es unbedingt, nach dem Bimsstein zu greifen. Wie sollte das Tool angewendet werden?

Ist Bimsstein ein Pilzen- und Bakterienherb?

Bakterien sind überall. Im Bimsstein haben sie jedoch sehr gute Bedingungen zur Entwicklung: Feuchte, Eruptivgestein, zahlreiche Löcher, Vertiefungen und kleine Gänge. Denkt darüber nach – bei jeder Anwendung des Bimssteins werden die Bakterien auf die Haut transportiert. In extremen Fällen kann es zu Reizungen und ernsten Hautkrankheiten kommen. Wenn ihr solche unangenehme Situationen vermeiden sollt, trocknet den Bimsstein nach jeder Anwendung und desinfiziert ihn. Die Ärzte empfehlen jedoch, auf die Anwendung der Gadgets zur Entfernung der Hornhaut zu verzichten und eher elektrische Hornhautentferner oder doppelseitige Hornhaut feilen anzuwenden.

Wie wird Bimsstein angewendet und gereinigt?

Leiht euren Bimsstein niemandem. Das ist ein individuelles Gadget zur Körperpflege. Wenn ein Bimsstein von mehreren Personen angewendet wird, steigert das Risiko der Pilzkrankheiten oder anderen Hautkrankheiten.

Bevor ihr die Hornhaut entfernt, wässert eure Fersen. Auf diese Art und Weise wird die Behandlung angenehmer und kurzer und Effekte werden besser. Wenn ihr das Peeling der Füße beendet, müsst ihr den Bimsstein genau reinigen und trocknen. Nehmt eine Bürste und eine Seife. Scheuert das Gadget unter laufendem Wasser – so werden die Reste der Hautschuppen beseitigt. Trocknet es in der Sonne und bewahrt fern von der Feuchte auf. Es ist sinnlos, den Bimsstein aufs Waschbecken zu legen. Desinfiziert das Gadget von Zeit zu Zeit mit einer speziellen Flüssigkeit und kocht in einer Salzlösung. Wechselt den Bimsstein nach drei Monaten.

Wie oft sollte Bimsstein angewendet werden?

Es reicht zweifellos aus, den Bimsstein einmal in der Woche anzuwenden. Dank einem solchen Peeling entfernt ihr alle abgestorbene Hautzellen und die Hornhaut. Die Haut sollte nicht zu energisch gescheuert werden, weil es so zu Reizungen und Störungen der Regeneration der Haut kommen könnte. Wenn ihr unter der Zuckerkrankheit oder der Kreislaufinsuffizienz leidet, kann die zu intensive oder zu häufige Entfernung der Hornhaut zu ernsten Komplikationen führen.

Vorheriger BeitragReinigungsmilch: welche Reinigungsmilch solltest du wählen?
Nächster Beitrag Weißt du, was mit deiner Haut passiert, wenn du schläfst? Haut rund um die Uhr

Ähnliche Artikel

  • nanolash mascara primer
    Schluss mit verklumpten Wimpern und verschmierten Augen: Wie der Nanolash Mascara Primer alles verändert hat
  • Ranking der Wimpernlift-Sets für zu Hause
    Meine beliebten Kits zum Wimpernlifting und zur Wimpernlamination zu Hause – Ranking

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

  • L’oreal Elvital Tonerde Absolute – Haarshampoo im TestL’oreal Elvital Tonerde Absolute – Haarshampoo im Test
  • Hit für mehr Haarvolumen! Nanoil Hair Volume EnhancerHit für mehr Haarvolumen! Nanoil Hair Volume Enhancer
  • Gesichtsreinigung ohne Wasser. Warum habe ich mich dafür entschieden?Gesichtsreinigung ohne Wasser. Warum habe ich mich dafür entschieden?
  • Kosmetische Tonerde – Arten und EigenschaftenKosmetische Tonerde – Arten und Eigenschaften
  • TOP 7 natürliche Pflanzenöle, die ich in der Hautpflege verwendeTOP 7 natürliche Pflanzenöle, die ich in der Hautpflege verwende

Über mich

Hey ihr, ich bin Madlen. Zu meinen Lieblingstätigkeiten gehören Bücherlesen und Reisen. In diesem Blog teile ich euch jedoch etwas anderes mit – ich beschäftige mich hier mit allem Weiblichen. Ihr findet hier also Bewertungen von interessanten Kosmetikprodukten und meine Schönheitstricks. Ich lade euch zur Reise durch die Kosmetikwelt ein!

Kategorien

  • Kosmetikprodukte
  • Mach das selbst
  • Schönheit
  • Tipps

Noch mehr Tipps!

Facebook

Beliebtesten Beiträge

  • Tipps
  • Schönheit
  • Kosmetikprodukte
  • D.I.Y
Copyright © weiblichesache.de