• Tipps
  • Schönheit
Weibliche Sache – Schönheit, Make-up, Kosmetik
  • Kosmetikprodukte
  • D.I.Y
In Kosmetikprodukte

Haaröl – Alternative zu Haarmaske, Haarspray und Haarserum. Beste Methoden für Haarpflege zu Hause

curology-gqOVZDJUddw-unsplash

Hey Mädels!

Verwendet ihr natürliche Öle in der täglichen Haarpflege? Wollt ihr sie in eure Beauty-Routine erst einführen und überlegt ihr, ob eure Haare eine intensive Pflege mit Ölen oder eher ein leichtes Haarspray brauchen? Wie soll die Behandlung aussehen und welches Öl ist am besten? In diesem Beitrag kläre ich alles. Viel Spaß beim Lesen!

Anfänge der Haarpflege mit Ölen – welches Öl wählen?

Anfänge sind immer am schwierigsten. Wir wollen mit der Haarpflege mit Ölen beginnen, aber wissen wir leider nicht, welches Öl zu unserem Haartyp und unserer Haarporosität passt. Ich verrate euch am Anfang, dass euch zwei Optionen zur Auswahl stehen:

  1. Ihr könnt nach einem universellen Haaröl greifen, das bei jedem Haartyp genauso gut wirkt, z. B. Jojobaöl oder Arganöl.
  2. Ihr könnt einen Haarporositätstest im Netz machen (ihr müsst einfach ein paar Fragen nach dem Haarzustand und der Haarpflege beantworten). Ergebnisse des Tests verraten euch die Porosität und den Zustand eurer Haare, sowie empfiehlt konkrete Pflegeprodukte und Pflegemethoden.

Haaröl oder andere Kosmetikprodukte mit Ölen?

Viele Personen denken jetzt darüber nach, ob sie sofort mit der Haarpflege mit Ölen oder etwas subtiler beginnen wollen. Vielleicht ist es besser, ein Öl in Form eines Haarserums lediglich auf Haarspitzen aufzutragen oder ein leichtes Haarspray mit Ölen zu verwenden? Meiner Meinung nach hängt alles von eurem Haarzustand ab. Wenn eure Haare allgemeine gesund sind, reicht das Haarspray bestimmt aus. Wenn eure Haare fettig am Ansatz und trocken an Spitzen sind, sollt das Haaröl lediglich auf den unteren Haarteil aufgetragen werden. Das Öl kann nicht nur nach der Haarwäsche, sondern auch vor dem Haarstyling aufgetragen werden. Übertreibt natürlich nicht mit der Dosis, weil sie die Haare beschweren kann. Zwei bis drei Tropfen Öl sind bestimmt ausreichend.

Haarpflege mit Ölen – maximale Haarregeneration!

Na gut, und was mit den strapazierten, geschwächten Haaren? In diesem Fall empfehle ich euch, das Haaröl auf die gesamten Haare aufzutragen. Es wäre optimal, eine solche Behandlung einmal pro Woche durchzuführen. Wenn eure Haare besonders trocken sind, könnt ihr sie häufiger, z. B. jeden dritten Tag ölen. Wenn sich der Haarzustand verbessert, könnt ihr die Häufigkeit etwas verringern. Ihr müsst wissen, dass Personen mit gesunden Haaren ebenfalls nach natürlichen Ölen greifen können – so verschlechtert sich der Haarzustand nicht. Es gibt auch gute Öle für schwere Haare mit geringer Porosität. Ich schreibe es, weil ihr euch dessen bewusst sein sollt, dass auch fettige Haar geölt werden können.

Wie pflege ich meine Haare mit natürlichen Ölen?

Beste Effekte gibt das Auftragen der natürlichen Öle auf feuchte Haare. Ihr sollt eure Haare shampoonieren, mit dem Handtuch leicht trocknen und mit dem Öl bedecken – vom Ansatz zur Spitze. Tragt es ebenfalls auf die Kopfhaut auf. Nach 15–30 Minuten wascht das Öl aus und shampooniert wieder die Haare. Effekte sind spektakulär!

Vorheriger BeitragMatte Maniküre ohne matten Nagellack. Das ist möglich!
Nächster Beitrag Hautpflege nach dem Sommer: Schmink- und Pflegeprodukte

Ähnliche Artikel

  • nanolash mascara primer
    Schluss mit verklumpten Wimpern und verschmierten Augen: Wie der Nanolash Mascara Primer alles verändert hat
  • Ranking der Wimpernlift-Sets für zu Hause
    Meine beliebten Kits zum Wimpernlifting und zur Wimpernlamination zu Hause – Ranking
  • Sind die Pflegeprodukte mit Retinol wirksam? Effektive Pflege für jeden HauttypSind die Pflegeprodukte mit Retinol wirksam? Effektive Pflege für jeden Hauttyp
  • Schützen die Mineralfoundations die Haut vor der Sonne? Natürlich!Schützen die Mineralfoundations die Haut vor der Sonne? Natürlich!
  • Haben sich DIY Wimpernextensions von Nanolash bei mir bewährt?Haben sich DIY Wimpernextensions von Nanolash bei mir bewährt?
  • Maniküre DIY. Wie lackiere ich meine Fingernägel im Sommer?Maniküre DIY. Wie lackiere ich meine Fingernägel im Sommer?
  • TOP 7 natürliche Pflanzenöle, die ich in der Hautpflege verwendeTOP 7 natürliche Pflanzenöle, die ich in der Hautpflege verwende

Über mich

Hey ihr, ich bin Madlen. Zu meinen Lieblingstätigkeiten gehören Bücherlesen und Reisen. In diesem Blog teile ich euch jedoch etwas anderes mit – ich beschäftige mich hier mit allem Weiblichen. Ihr findet hier also Bewertungen von interessanten Kosmetikprodukten und meine Schönheitstricks. Ich lade euch zur Reise durch die Kosmetikwelt ein!

Kategorien

  • Kosmetikprodukte
  • Mach das selbst
  • Schönheit
  • Tipps

Noch mehr Tipps!

Facebook

Beliebtesten Beiträge

  • Tipps
  • Schönheit
  • Kosmetikprodukte
  • D.I.Y
Copyright © weiblichesache.de