Seitdem es in Mode ist, die Haare mit natürlichen Ölen zu pflegen, habe ich zahlreiche Produkte getestet. Endlich habe ich Nanoil Öle gefunden – also natürliche, wirksame und polyfunktionale Kosmetikprodukte. Wieso verwende ich sie? Was sollt ihr über Nanoil wissen?
Nanoil Öle begleiten mich seit einem halben Jahr. Ich verwende sie regelmäßig – zuerst hatte ich lediglich das (wunderbare!) Nanoil Haaröl für normale Porosität. Heute habe ich in meiner Sammlung noch ein paar Nanoil Öle (Arganöl, Mandelöl, Rizinusöl), die etwas später ins Angebot der Marke eingeführt wurden.
Seid ist neugierig, wie die Nanoil Öle wirken? Welche Produkte besitzt die Kosmetikmarke im Angebot? Wie werden die Öle verwendet? Lest meinen Beitrag unbedingt!
NANOIL ÖLE – FÜR HAARE UND FÜR DEN KÖRPER
Nanoil Kosmetikprodukte basieren auf natürlichen, kaltgepressten, naturbelassenen Pflanzenölen mit dem Ecocert-Siegel. Das ist ein großer Vorteil im Vergleich mit anderen Marken.
Das sind Nanoil Haaröle:
- Nanoil Haaröl für normalporöse Haare – ideal für Personen, die Probleme mit geschwächten, matten, aufgeblähten Haaren haben;
- Nanoil Haaröl für geringporöse Haare – eine gute Option für Besitzerinnen der dicken, schweren, widerspenstigen und fettigen Haare;
- Nanoil Haaröl für hochporöse Haare – eine gute Lösung für Personen mit strapazierten, splissigen, trockenen und brüchigen Haaren.

Natürliche Nanoil Kosmetiköle für Haar, Körper und Gesicht:
- Arganöl, also marokkanisches Gold, das universell ist, vor der Hitze schützt und regeneriert;
- Süßmandelöl, das vor Müttern besonders beliebt ist, weil es mild ist, Cellulite und Dehnungsstreifen verringert, Feuchtigkeit spendet und verschönert;
- Rizinusöl, das insbesondere zur Beschleunigung des Haarwachstums und zur Pflege der Wimpern und der Nägel verwendet wird;
- Avocadoöl, also Pflanzenöl mit 7 Vitaminen, das wertvolle Nährstoffe liefert, revitalisiert und verjüngt;
- Jojobaöl, das im Aufbau dem menschlichen Sebum ähnlich ist, deswegen hilf es bei Akne, Kopfschuppen oder Talgübermaß;
- Macadamiaöl, also das sog. verschwindende Öl mit einer leichten Formel, es zieht problemlos ein und versorgt mit Feuchtigkeit.
WIE WERDEN NANOIL ÖLE VERWENDET?
Es gibt wirklich viele Möglichkeiten für die Anwendung der Nanoil Öle. Ich habe einen Eindruck, dass ich immer noch nicht alle Anwendungsweisen getestet habe 😀
Mir dienen Nanoil Öle zu folgenden Behandlungen:
- Haarpflege: Zu diesem Zwecke verwende ich meistens eines der drei Nanoil Haaröle. Die einzelnen Pflanzenöle trage ich ebenfalls auf die Haare auf. Meistens verwende ich sie am Abend und wasche mir die Haare nach einer Stunde. Manchmal halte ich sie auf dem Kopf die ganze Nacht lang. Normalerweise erwärme ich die Öle nicht.
- Kopfhautpflege: Auf die Kopfhaut trage ich das Rizinusöl auf. Es hat mir geholfen, Kopfschuppen zu entfernen. Meine Kopfhaut fettet nicht im Übermaß. Und es ist wirklich ausreichend, das Öl in die Kopfhaut vor jeder Haarwäsche einzumassieren.
- Abschminken: Wenn ich das Make-up entfernen will, vermische ich meistens das Rizinusöl mit dem Mandelöl. Eine solche Mischung ersetzt mir das Abschminkprodukt mit Erfolg. Die Öle entfernen sogar das wasserfeste Make-up, sind mild für die Haut und garantieren die gleichzeitige Pflege.
- Gesichtspflege: Ich verwende die natürlichen Öle nicht nur zum Abschminken, sondern auch zur Pflege der Gesichtshaut. Sie liefern Nährstoffe, sorgen für den optimalen pH-Wert der Haut, heilen die Akne, spenden Feuchtigkeit und machen die Haut weich.
- Nagelpflege: Ich pflege meine Nägel mit dem Arganöl, manchmal vermische ich es mit dem Rizinusöl. Ich massiere die Öle in meine Nagelplatte regelmäßig ein, deswegen habe ich aktuell starke und glatte Nägel.
- Körpermassage: Von Zeit zu Zeit mache ich eine Massage nach dem Bad und verwende dazu die Nanoil Kosmetiköle, die ich mit ein paar Tropfen ätherischen Ölen und dem Kaffeesatz vermische. So entsteht ein tolles Körperpeeling, das meine Körperhaut gut massiert, glättet und nährt.

Das sind jedoch nicht die einzigen Anwendungsmöglichkeiten der Nanoil Öle. Die naturreinen, kaltgepressten und nicht raffinierten Öle können beliebig verwendet werden. Jeder findet bestimmt seine beliebte Anwendungsweise.
WARUM HABE ICH NANOIL ÖLE GEWÄHLT?
Die Antwort ist einfach: Ich mag eine qualitätsvolle Kosmetik. Wenn es um Nanoil Kosmetiköle geht, muss ich nicht überlegen, ob die Zusammensetzung des Produkts gut oder schlecht ist – Nanoil basiert auf hochwertigen Inhaltsstoffen und naturbelassenen, kaltgepressten Ölen.
Die Öle haben nicht nur geniale Inhaltsstoffe, sondern auch eine tolle Formel. Es gibt keine Angst, dass Nanoil die Haare oder die Haut fettig macht – ganz im Gegenteil. Nanoil Öle optimieren die Talgabsonderung, sodass die Haut und die Haare weder fettig noch trocken werden. Sie sorgen für eine Balance. Ich bin sehr zufrieden mit Effekten, deswegen empfehle ich euch Nanoil!

Alle Nanoil Kosmetiköle lassen sich auf www.nanoil.de finden, wo ich mehr erfahren und eine Bestellung aufgeben können.