• Tipps
  • Schönheit
Weibliche Sache – Schönheit, Make-up, Kosmetik
  • Kosmetikprodukte
  • D.I.Y
In Kosmetikprodukte, Mach das selbst

Seife DIY, also traditionelle Hautpflege

seife-selbst-vorbereiten.jpg

Hallo!

Seife – ein unscheinbares Kosmetikprodukt, das wirklich gut wirkt. Wenn keine Seife aus der Drogerie deine Erwartungen erfüllt, kannst du ein solches Produkt selbst machen. Das ist wirklich ganz einfach. Glaubst du daran nicht? Lies meinen Beitrag!  

Natürliche Seife vs künstliche Seife

Hast du gewusst, dass die graue Seife ein paar Jahrzehnte früher das populärste Kosmetikprodukt war? Die Frauen haben die graue Seife nicht nur zur Hautpflege, aber auch zum Waschen verwendet. Obwohl eine solche Seife nicht schäumt und keinen Duft hat, reizt sie die Haut nicht und enthält lediglich natürliche Inhaltsstoffe. Die Seifen, die in den Drogerien erhältlich sind, haben zwar einen schönen Duft, aber enthalten keine nährenden Substanzen. Das sind synthetische Seifen. Besser sind natürliche Produkte. Sie wirken ebenfalls gut und enthalten sichere Inhaltsstoffe.

Kennst du auch andere Arten von Seife? Es gibt auch:

  • Seifen ohne Seife also Syndets mit Glyzerin und feuchtigkeitsspendenden Substanzen;
  • hypoallergische Seifen für empfindliche Haut;
  • Seifen für problematische Haut: Seifen mit Schwefel, Kalium oder antibakteriellen Substanzen;
  • schwarze Seife Savon Noir;
  • Seife mit Peeling;
  • Parfüm-Seife.

Was enthält eine natürliche Seife?

Du bist dir dessen sicherlich nicht bewusst, dass eine echte Seife Pflanzenfett, Natriumhydroxid und Wasser enthält. In der Zusammensetzung finden wir auch: Laurinöl, Olivenöl, Shea-Butter, Kokosöl oder Palmöl. Zu den populärsten Seifen, die diese Substanzen enthalten, gehören: kastilische Seife, Seife aus Marseille und Heilschlammseife.

Seife DIY

Zum Vorbereiten der natürlichen Seife brauchst du: Glyzerin, Farbstoff, ätherisches Öl, Förmchen und wahlweise: Kräuter, getrocknete Früchte, Kaffee oder Haferflocken. Wie bereitest du eine natürliche Seife vor? Das ist ganz einfach! Erwärme Glyzerin im Wasserbad und gebe übrige Inhaltsstoffe hinzu. Lege die Mixtur in die Förmchen und setze ab, bis die Konsistenz hart wird. Nach ein paar Stunden sind deine Seifen bereit zum Gebrauch.

Vorheriger BeitragShampoo Moroccanoil Volume – wie haben uns nicht befreundet …
Nächster Beitrag Richtige Gesichtspflege – was ist wissenswert?

Ähnliche Artikel

  • nanolash mascara primer
    Schluss mit verklumpten Wimpern und verschmierten Augen: Wie der Nanolash Mascara Primer alles verändert hat
  • Ranking der Wimpernlift-Sets für zu Hause
    Meine beliebten Kits zum Wimpernlifting und zur Wimpernlamination zu Hause – Ranking

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

  • Nanoil Haarmaske mit Aktivkohle und weißer Tonerde – Rezension der wunderbaren HaarmaskeNanoil Haarmaske mit Aktivkohle und weißer Tonerde – Rezension der wunderbaren Haarmaske
  • Neuheit von Chanel! Die Lidschatten Trait de CaractereNeuheit von Chanel! Die Lidschatten Trait de Caractere
  • Haarwäsche. Fehler, die ihr begeht, obwohl ihr das nicht wisst!Haarwäsche. Fehler, die ihr begeht, obwohl ihr das nicht wisst!
  • Eine Neuheit unter den Parfümen: Goldea the Roman Night von BvlgariEine Neuheit unter den Parfümen: Goldea the Roman Night von Bvlgari
  • Die Kosmetikserie von Dr Dennis Gross: C + Collagen gegen Verfärbungen und FaltenDie Kosmetikserie von Dr Dennis Gross: C + Collagen gegen Verfärbungen und Falten

Über mich

Hey ihr, ich bin Madlen. Zu meinen Lieblingstätigkeiten gehören Bücherlesen und Reisen. In diesem Blog teile ich euch jedoch etwas anderes mit – ich beschäftige mich hier mit allem Weiblichen. Ihr findet hier also Bewertungen von interessanten Kosmetikprodukten und meine Schönheitstricks. Ich lade euch zur Reise durch die Kosmetikwelt ein!

Kategorien

  • Kosmetikprodukte
  • Mach das selbst
  • Schönheit
  • Tipps

Noch mehr Tipps!

Facebook

Beliebtesten Beiträge

  • Tipps
  • Schönheit
  • Kosmetikprodukte
  • D.I.Y
Copyright © weiblichesache.de