• Tipps
  • Schönheit
Weibliche Sache – Schönheit, Make-up, Kosmetik
  • Kosmetikprodukte
  • D.I.Y
In Mach das selbst, Tipps

Zuckerpeeling: Vorbereitung, Wirkung, DIY-Rezepte

Zuckerpeeling

Alles, was du über Peelings wissen solltest!

Ich bin eine Fanatikerin, wenn es um die Reinigung der Gesichtshaut mit den Peelings geht. Sie gehören zu meinen beliebten Kosmetikprodukten. Ich wende sie peelende Produkte nicht nur aufs Gesicht, sondern auf den ganzen Körper an. Die Liste der Kosmetikprodukte, die ich schon getestet habe, ist wirklich laaaaang. 😉 Ihr könnt über meine Erfahrungen in zahlreichen Rezensionen lesen.

Heut will ich euch, meine lieben Leserinnen, etwas mehr darüber schreiben, wie die peelenden Produkte angewendet werden sollten. Ich schlage euch ebenfalls ein paar Rezepte für das Zuckerpeeling vor.

Wie wirkt ein Zuckerpeeling?

Das ist hauptsächlich ein schuppendes Produkt, deswegen empfehle ich euch, ein Peeling in die Pflege zu integrieren. Wenn ihr die Haut mindestens einmal pro Woche peelt, könnt ihr die raue Haut sicherlich verabschieden. Es ist wissenswert, denn das gut gemacht Peeling:

  • reinigt die Haut aus Verschmutzungen, Sebum und Make-up;
  • beschleunigt die Entfernung der verhornten und abgestorbenen Haut;
  • garantiert der Haut Geschmeidigkeit, Weichheit und Strahlung.

Für wen werden Peelings empfohlen?

Ein Zuckerpeeling ist eine Behandlung, die ideal für jede Person ist, die für die Gesundheit der Haut sorgt. Das Produkt macht die Haut glatt und verändert positiv ihr Aussehen. Es ist natürlich relevant, die Größe der peelenden Partikeln an Bedürfnisse (und die Empfindlichkeit) der Haut anzupassen. Das ist keine gute Pflegemethode für die Akne-Haut. Das Produkt kann dann Bakterien (die zur Entstehung der Akne führen) vermehren, auf das ganze Gesicht verbreiten und das Problem vertiefen. Ihr solltet auf Peelings auch dann verzichten, wenn eure Gesichtshaut besonders empfindlich und anfällig für Reizungen ist. In jedem anderen Fall ist es möglich, ein Peeling anzuwenden.

Wie sollte die Haut gepeelt werden?

Die richtig gepeelte Haut wird gelindert, sauber, frisch, glatt und strahlend. Dank der Entfernung von Verschmutzungen, Sebum und abgestorbenen Hautschüppchen kann die Haut endlich frei atmen. Das sind wichtige Vorteile, dank denen die Gesichtshaut mit Gesundheit, Glanz und Geschmeidigkeit begeistert.

Das sind wichtigste Regel, die beim Peelen gelten:

  • wendet Peeling nicht zu oft an (einmal pro Woche ist optimal);
  • peelt das Gesicht nur mit zarten Produkten mit kleinen Partikeln;
  • schuppt die Haut mithilfe einer leichten Massage, um sie nicht zu schädigen;
  • wenn ein Zuckerpeeling für euch unangemessen ist, stellt es ab.

Ein hausgemachtes Zuckerpeeling ist eine natürliche und billige Lösung. Das DIY-Produkt ist so wirksam, wie das im Kosmetikgeschäft gekaufte Peeling. Ich habe mich persönlich davon überzeugt. Ihr solltet keine Probleme mit der Vorbereitung eines solchen Kosmetikprodukts haben, das ist wirklich ein Kinderspiel. Als Basis kann beispielsweise euer Lieblingsöl dienen – es garantiert der Haut nicht nur das Schuppen, sondern auch die gleichzeitig Ernährung. Die hausgemachten Zuckerpeelings sind meine Lieblingsmethoden der Hautpflege. Zum Schuppen des Körpers wähle ich grobkörnigen, braunen Zucker (weißer Zucker ist weniger gesund für die Haut), den ich mit dem Kokosnussöl vermische. Wenn es um die sensible Gesichtshaut geht, greife ich eher nach dem Süßmandelöl und feinkörnigen Zucker. Effekte? Genial!

Vorheriger BeitragAktives Serum zur Verkleinerung der Hautporen Ava Pore Solutions
Nächster Beitrag Körperpflege mit Ölen – meine Lieblings-Kosmetikprodukte

Ähnliche Artikel

  • Ranking der Wimpernlift-Sets für zu Hause
    Meine beliebten Kits zum Wimpernlifting und zur Wimpernlamination zu Hause – Ranking
  • Starterset zur Wimpernverlängerung – Ranking
    Wimpernverlängerungsset – mein Ranking der Produkte bekannter Marken

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

  • TOP 7 natürliche Pflanzenöle, die ich in der Hautpflege verwendeTOP 7 natürliche Pflanzenöle, die ich in der Hautpflege verwende
  • Natürlich und wirksam. Wieso verwende ich Nanoil Haar- und Körperöle?Natürlich und wirksam. Wieso verwende ich Nanoil Haar- und Körperöle?
  • Eine Neuheit unter den Parfümen: Goldea the Roman Night von BvlgariEine Neuheit unter den Parfümen: Goldea the Roman Night von Bvlgari
  • Augenbrauenmarker für Microblading-Effekte [RANKING]. Wie könnt ihr das Aussehen eurer Augenbrauen schnell verändern?Augenbrauenmarker für Microblading-Effekte [RANKING]. Wie könnt ihr das Aussehen eurer Augenbrauen schnell verändern?
  • Was müsst ihr von Haaren wissen? Ein kurzer Ratgeber: Porosität, Dichte, Dicke und Länge der HaareWas müsst ihr von Haaren wissen? Ein kurzer Ratgeber: Porosität, Dichte, Dicke und Länge der Haare

Über mich

Hey ihr, ich bin Madlen. Zu meinen Lieblingstätigkeiten gehören Bücherlesen und Reisen. In diesem Blog teile ich euch jedoch etwas anderes mit – ich beschäftige mich hier mit allem Weiblichen. Ihr findet hier also Bewertungen von interessanten Kosmetikprodukten und meine Schönheitstricks. Ich lade euch zur Reise durch die Kosmetikwelt ein!

Kategorien

  • Kosmetikprodukte
  • Mach das selbst
  • Schönheit
  • Tipps

Noch mehr Tipps!

Facebook

Beliebtesten Beiträge

  • Tipps
  • Schönheit
  • Kosmetikprodukte
  • D.I.Y
Copyright © weiblichesache.de