• Tipps
  • Schönheit
Weibliche Sache – Schönheit, Make-up, Kosmetik
  • Kosmetikprodukte
  • D.I.Y
In Schönheit, Tipps

Haare im Herbst richtig pflegen – meine 3 geprüften Tricks

herbst.jpg

Hallo Mädchen!

Der Sommer ist vorbei, und den Urlaub hat die Mehrheit von uns schon vergessen. Wir schauen uns die Fotos aus dem Urlaub an, bewundern die schöne Sonnenbräune und… retten die Haare. Viele von euch haben mir geschrieben, dass eure Haare nach dem Urlaub extrem schlecht aussehen. Ich kenne es sehr gut! Zum Glück habe ich ein paar geprüfte Tricks, wie ihr die Haare nach dem Sommer regenerieren könnt und die Haare im Herbst pflegen solltet. Ich lade euch herzlich ein! <3

Der Herbst ist eine ideale Zeit für die Veränderung und eine komplexe Haarpflege. Nach dem Sommer erfordern die Haare nämlich eine spezielle Regeneration, und vor dem Winter müssen wir sie doch richtig revitalisieren. Macht euch jedoch keine Sorgen, denn fast alles könnt ihr problemlos zu Hause tun – ihr braucht dazu keine professionellen Kosmetikprodukte. Die Haarpflege im Herbst basiert nämlich vor allem auf der regelmäßigen Anwendung der Kosmetikprodukte. Unten habe ich für euch ein paar Ratschläge, wie ich die Haare im Hebst pflege.

Haarpflege im Herbst – meine drei geprüften Tricks  

1. Schäden? Auf Wiedersehen!

Die Schäden nach dem Sommer sind vor allem mit Spliss verbunden. Wir müssen also die gesamte Haarlänge schützen. Aus diesem Grund gehe ich im Herbst zum Friseur, um die Spitzen zu schneiden. Nächstes Mal schneide ich die Haare nach dem Winter. Wenn ihr also die Haare wachsen lasst, sagt es unbedingt der Friseurin. Sie schneidet dann die Haare so wenig wie möglich. Ich finde, dass lange Haare schön sind, aber nur dann, wenn sie gesund sind. Diese splissigen und trockenen sind keine Verschönerung.

2. Der maximale Schutz 

Ich erinnere mich an den Schutz der Haare das ganze Jahr über, besonders im Herbst. Ihr solltet vor allem die Spitzen mit einem Serum, einem Spray oder einem Öl schützen. Massiert ein paar Tropfen Produkt in die Haare nach dem Waschen, einmal täglich ein. Die Spitzen sind nämlich den Schäden besonders ausgesetzt, wenn wir die Haare vor dem Ausgehen häufig föhnen oder Mützen und Schals tragen.

3. Föhnen

Wie ich schon erwähnt habe, föhnen wir die Haare im Herbst und Winter häufiger als in anderen Jahreszeiten. Ich hoffe, dass ihr euch daran erinnert, denn nasse Haare sind für mechanische Schäden besonders ausgesetzt. Ihr könnt euch auch erkälten! Vergesst jedoch nicht, die Haare kalt zu föhnen und immer den Abstand von etwa 20 cm zu halten. So beugt ihr der Entstehung von Schäden in der Haarstruktur vor.

4. Nahrungsergänzungsmittel

Im Herbst essen wir weniger Obst und Gemüse, was bewirkt, dass unser Körper mehr Vitamine und Nährstoffe braucht. Die Haare spiegeln häufig den Zustand unseres Körpers wieder, deshalb müssen wir ihnen auch von innen helfen. Aus diesem Grund empfehle ich euch, die Nahrungsergänzungsmittel mit Vitamin D, Schachtelhalm und Biotin einzunehmen. Vergesst jedoch nicht, dass ihr euch unbedingt mit einem Arzt beraten solltet. Trinkt regelmäßig, wenigstens einmal täglich, den Kräutertee mit Brennnessel.

Lasst mich unbedingt wissen, wie ihr die Haare im Herbst pflegt! <3

Haare haare richtig föhnen Haare schneiden Haarpflege Herbst Kosmetikprodukte Mikroelemente Nahrungsergänzungsmittel Vitamine
Vorheriger Beitrag4 beste Hitzeschutzsprays für Haare, die ich getestet habe
Nächster Beitrag Kann Milch die Haut pflegen?

Ähnliche Artikel

  • Lieblingshaarstylingspray Nanoil
    Der beste Haarstylingspray? Ich teste Nanoil Hair Styling Spray
  • haarb-uuml-rste.jpg
    Wie oft und warum reinige ich meine Haarbürste?

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

  • Meine DIY-Gesichtswässer. Ein paar einfache RezepturenMeine DIY-Gesichtswässer. Ein paar einfache Rezepturen
  • Füße peelen. Wie sollt ihr den Bimsstein anwenden, um schöne Füße zu haben?Füße peelen. Wie sollt ihr den Bimsstein anwenden, um schöne Füße zu haben?
  • Zuckerpeeling: Vorbereitung, Wirkung, DIY-RezepteZuckerpeeling: Vorbereitung, Wirkung, DIY-Rezepte
  • Beste flüssige Seide. Subjektiver ProduktvergleichBeste flüssige Seide. Subjektiver Produktvergleich
  • Sand an Füßen: wie könnt ihr die am Strand verbrachte Zeit angenehmer machen?Sand an Füßen: wie könnt ihr die am Strand verbrachte Zeit angenehmer machen?

Über mich

Hey ihr, ich bin Madlen. Zu meinen Lieblingstätigkeiten gehören Bücherlesen und Reisen. In diesem Blog teile ich euch jedoch etwas anderes mit – ich beschäftige mich hier mit allem Weiblichen. Ihr findet hier also Bewertungen von interessanten Kosmetikprodukten und meine Schönheitstricks. Ich lade euch zur Reise durch die Kosmetikwelt ein!

Kategorien

  • Kosmetikprodukte
  • Mach das selbst
  • Schönheit
  • Tipps

Noch mehr Tipps!

Facebook

Beliebtesten Beiträge

  • woman-gf6b36478d_1280
    Tolle DIY-Gesichtsmasken – ideal für den Frühling!
  • Tipps
  • Schönheit
  • Kosmetikprodukte
  • D.I.Y
Copyright © weiblichesache.de