• Tipps
  • Schönheit
Weibliche Sache – Schönheit, Make-up, Kosmetik
  • Kosmetikprodukte
  • D.I.Y
In Schönheit

Peeling – Arten, Kosmetikprodukte und Hausmethoden

peeling-abgestorbene-oberhaut.jpg

Hallo!

Das Peeling ist eine der wichtigste Etappe der Hautpflege. Es beeinflusst positiv die Kondition der Haut und bewahrt das junge Aussehen. Welche Arten von Peelings gibt es? Welche Kosmetikprodukte solltest du wählen? Und welche anderen Methoden der Hautpflege sind ebenfalls effektiv?

Warum solltest du das Peeling machen?

Das Peeling entfernt abgestorbene Hautzellen, deshalb sieht die Haut jünger und gesünder aus. Ein solcher Eingriff reduziert auch Pigmentflecken, glättet geringe Falten und entfernt trockene Häutchen. Das Peeling verbessert den Blutkreislauf in den Hautzellen und unterstützt die Kollagenproduktion. Es reduziert Cellulite, Dehnungsstreifen und macht die Haut weich. Das Peeling solltest du vor allem vor der Depilation machen – auf diese Weise vermeidest du eingewachsene Haare.

Arten von Peelings

Die Peelings lassen sich in zwei Gruppen teilen. In Anbetracht der Methode gibt es folgende Peelings:

  • mechanische Peelings – sie entfernen abgestorbene Oberhaut mithilfe der Schleifpartikeln;
  • chemische Peelings – diese Produkte enthalten Obstsäure,
  • physische Peelings – die Kosmetikerin verwendet Laser oder flüssigen Stickstoff.

In Anbetracht der Wirkung haben wir folgende Peelings:

  • oberflächliche Peelings – solche Eingriffe glätten geringe Falten und hellen Pigmentflecken auf;
  • mitteltief wirkende Peelings – sie beeinflussen tiefe Hautschichten, entfernen Narben und tiefe Pigmentflecken;
  • tief wirkende Peelings – das sind invasive Eingriffe, die tiefe Falten und Narben glätten und lediglich von einer erfahrenen Person ausgeführt werden sollten.

Hausmethoden

Zu einem Peeling kannst du die Produkte verwenden, die du in der Küche findest, z.B.: Zucker, Zitrusfrüchte, Haferflocken, Olivenöl, Joghurt, Honig, Zitronensaft, Gewürze. Wenn du dich für das Peeling entscheidest, trage nach dem Eingriff auf die Haut ein feuchtigkeitsspendendes Kosmetikprodukt auf.

enzymatisches peeling hautpflege peeling peeling abgestorbene oberhaut peeling mit kleinen schleifpartikeln physische peelings haut pflege
Vorheriger BeitragSei schön ohne Make-up! Wie sorgst du für deine Haut?
Nächster Beitrag Schlamm, Tonerde, vulkanische Asche, Kohle… Welchen Einfluss haben sie auf die Haut?

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

  • Wir machen eine Augencreme. Wie sollte die Haut um die Augen gepflegt werden?Wir machen eine Augencreme. Wie sollte die Haut um die Augen gepflegt werden?
  • Mein neuer Blush Cheek To Chic von Charlotte TilburyMein neuer Blush Cheek To Chic von Charlotte Tilbury
  • Die besten Haarmasken – meine sechs TOP-Produkte, die ihr kennenlernen müsst!Die besten Haarmasken – meine sechs TOP-Produkte, die ihr kennenlernen müsst!
  • Birkenwasser und Birkensaft. Wie wirken diese Produkte?Birkenwasser und Birkensaft. Wie wirken diese Produkte?
  • Liste der Wunderdinge, also welche Kosmetikprodukte würde ich auf eine einsame Insel mitnehmen?Liste der Wunderdinge, also welche Kosmetikprodukte würde ich auf eine einsame Insel mitnehmen?

Über mich

Hey ihr, ich bin Madlen. Zu meinen Lieblingstätigkeiten gehören Bücherlesen und Reisen. In diesem Blog teile ich euch jedoch etwas anderes mit – ich beschäftige mich hier mit allem Weiblichen. Ihr findet hier also Bewertungen von interessanten Kosmetikprodukten und meine Schönheitstricks. Ich lade euch zur Reise durch die Kosmetikwelt ein!

Kategorien

  • Kosmetikprodukte
  • Mach das selbst
  • Schönheit
  • Tipps

Noch mehr Tipps!

Facebook

Beliebtesten Beiträge

  • Tipps
  • Schönheit
  • Kosmetikprodukte
  • D.I.Y
Copyright © weiblichesache.de