• Tipps
  • Schönheit
Weibliche Sache – Schönheit, Make-up, Kosmetik
  • Kosmetikprodukte
  • D.I.Y
In Schönheit, Tipps

Richtige Gesichtspflege – was ist wissenswert?

richtige-gesichtspflege.jpg

Liebe Leserinnen!

Wisst ihr, was eure Gesichtshaut eigentlich braucht? Wenn ihr Probleme damit habt, die Bedürfnisse eurer Haare zu erkennen, kann euch diesen Beitrag helfen. Ich hatte wirklich lange keine Ahnung, worin eine bewusste Haarpflege besteht. Eine Gesichtscreme kann doch nicht alle Gesichtspflegeprodukte ersetzen. Na gut. Ich habe mein Gesicht gereinigt, mit einem Gesichtswasser abgewischt und … was dann?

Hautalterung

Das ist unvermeidlich und betrifft jede Frau. Je älter wir werden, desto schneller verlieren wir Kollagen- und Elastin-Fasern. So entstehen Fältchen, Verfärbungen und andere Alterungsmerkmale. Aus diesem Grund ist es notwendig, die verjüngende Gesichtspflege möglichst früh anzufangen. Kosmetikprodukte, die wir dabei verwenden, haben einen riesigen Einfluss auf den Hautzustand. Die Kosmetik ist jedoch nicht ausreichend. Wenn ihr eine gesunde, schöne Gesichtshaut haben wollt, müsst ihr euch auch um die gesunde Diät, mehr Bewegung und den angemessen langen Schlaf zu kümmern.

Feuchtigkeitsspende

Es ist wichtig, die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen. Dazu sollt ihr Kosmetikprodukte mit Emollientien und Feuchthaltemitteln verwenden, weil sie Wasser in inneren Hautschichten halten. Ihr sollt der Haut ebenfalls notwendige Nährstoffe liefern, sie regenerieren und regelmäßig revitalisieren. Verwendet feuchtigkeitsspendende Cremes und Präparate, die die natürliche Hydrolipidbarriere der Haut stärken.

Feuchtigkeitsspendende Substanzen – welche?

Jeder Hauttyp braucht die richtige Feuchtigkeitsspende (sogar die fettige Haut!). Wenn sie nicht angemessen mit Feuchtigkeit versorgt wird, fühlen wir uns unkomfortabel und die Haut ist unangenehm zusammengezogen. Welche feuchtigkeitsspendenden Substanzen kommen in der Kosmetik vor?

  • Harnstoff – intensiv feuchtigkeitsspendender Inhaltsstoff, der die Haut elastisch, glatt und weich macht.
  • Hyaluronsäure – hält Wasser in inneren Hautschichten, macht die Haut glatt und schützt vor äußeren Einflüssen.
  • Allantoin – wirkt antioxidativ und beruhigend, macht die Haut weich und beschleunigt die Wundheilung.
  • Glyzerin – spendet Feuchtigkeit und erleichtert die Absorption von anderen Substanzen.
  • Panthenol – mildert Irritationen, wirkt entzündungshemmend und feuchtigkeitsspendend, glättet die Haut.
  • Milchsäure – spendet Feuchtigkeit und hemmt die Entstehung von Mitessern.
  • Honig – versorgt die Haut mit Feuchtigkeit für den ganzen Tag, verlieht mehr Elastizität, Geschmeidigkeit und Weichheit, bremst die Hautalterung und schützt vor dem Wasserverlust.

Das ist noch nicht alles. Checkt, welche Inhaltsstoffe zu eurer Haut passen und verwendet sie regelmäßig, um den Hautzustand zu verbessern.

Was spendet Feuchtigkeit außer Cremes?

Es stellt sich heraus, dass nicht nur Gesichtscremes den Teint mit Feuchtigkeit gut versorgen. In der Regel können alle Cremes diese Aufgabe erfüllen, aber die Intensität der Wirkung ist unterschiedlich je nach Produkt. Das betrifft auch andere Kosmetikprodukte. Ihr könnt nach verschiedenen Gesichtswässern, Essenzen, Gels oder Emulsionen greifen. Jedes Kosmetikprodukt muss jedoch an die Bedürfnisse der Haut und an eigene Erwartungen angepasst werden. Sowieso empfehle ich euch, nicht nur Gesichtscremes, sondern auch andere feuchtigkeitsspendende Kosmetikprodukte zu verwenden. Bevor ihr nach einer Gesichtscreme greift, lohnt es sich, ein Gesichtsserum (tolle Produkte findet ihr au www.nanoil.de) oder eine Essenz aufzutragen. Es ist auch möglich, die übliche Gesichtscreme um zusätzliche Inhaltsstoffe zu bereichern, beispielsweise Hyaluronsäure. So wirkt die Creme intensiver. Eine gute Idee ist ebenfalls ein Pflanzenöl, weil einige Gesichtspartien extrem trocken sind. Es hilft sehr gut bei der richtigen Feuchtigkeitsspende.

Braucht meine Gesichtshaut Feuchtigkeitsspende?

Ich habe bereits erwähnt, dass jeder Hauttyp eine Feuchtigkeitsspende braucht. Es spielt keine Rolle, ob sie trocken, normal oder fettig ist. Es ist ausreichend, das richtige Kosmetikprodukt an den eigenen Hauttyp anzupassen. Versorgt euren Teint mit Feuchtigkeit, damit er andere Nährstoffe besser absorbiert. Wenn ihr eine trockene, glanzlose und nicht elastische Gesichtshaut habt, muss die Feuchtigkeitsspende besonders intensiv sein. Vergesst auch nicht, viel Wasser zu trinken – dann verbessert sich deutlich euer Hautzustand.

Pflegeprodukte – Typen

Am populärsten sind natürlich Gesichtscremes mit Emollientien und Feuchthaltemitteln. Auf dem kosmetischen Markt findet ihr aber auch Gesichtswässer und Essenzen mit einer wässrigen Konsistenz – sie sind eine Grundlage der richtigen Feuchtigkeitsspende. Es lohnt sich auch, in ein gutes Gesichtsserum zu investieren. Es kommt in Form einer leichten Flüssigkeit oder eines fettigen Öls vor. Das ist ein vielseitiges Kosmetikprodukt, das die tägliche Hautpflege intensiviert. Pflanzenöle und Pflanzenbuttersorten sind zusätzliche Kosmetikprodukte, die hauptsächlich dem Feuchtigkeitsverlust vorbeugen – es ist notwendig, sie an Bedürfnisse der Haut richtig anzupassen.

Es gibt mehrere Optionen. Beschränkt euch nicht nur auf eine Gesichtscreme – eure Gesichtshaut wird euch dann sehr dankbar sein. Passt die Gesichtspflege an Bedürfnisse eurer Haut an. So verlangsamt ihr den Alterungsprozess. Schreibt im Kommentar, welche Tricks bei eurer täglichen Gesichtspflege am besten bewähren!

feuchtigkeitsspendende Kosmetik für Gesicht Gesichtshaut richtig pflegen Gesichtspflege Kosmetik Gesichtspflege Tipps Gesichtspflege Tricks gute Pflegeprodukte für Gesicht richtige Gesichtspflege
Vorheriger BeitragSeife DIY, also traditionelle Hautpflege
Nächster Beitrag Nanoil Haarmaske mit Keratin – gibt sie professionelle Effekte? Meine Erfahrungen

Ähnliche Artikel

  • hautpflege-tipps.jpg
    Weißt du, was mit deiner Haut passiert, wenn du schläfst? Haut rund um die Uhr

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

  • Tony Moly Inked Cushion Gel Liner – ein magischer Eyeliner in Gel-FormTony Moly Inked Cushion Gel Liner – ein magischer Eyeliner in Gel-Form
  • Gründe für Haarausfall bei FrauenGründe für Haarausfall bei Frauen
  • Haarspitzen richtig pflegen – meine Methoden: richtige Diät und Auftragen eines ÖlsHaarspitzen richtig pflegen – meine Methoden: richtige Diät und Auftragen eines Öls
  • Das Aloe-Gel von Holika Holika. Wie pflegt es Haut und Haare?Das Aloe-Gel von Holika Holika. Wie pflegt es Haut und Haare?
  • 7 Vorteile des Nanoil Hitzeschutzsprays für Haare. Warum ist es das beste Kosmetikprodukt zum Haarschutz?7 Vorteile des Nanoil Hitzeschutzsprays für Haare. Warum ist es das beste Kosmetikprodukt zum Haarschutz?

Über mich

Hey ihr, ich bin Madlen. Zu meinen Lieblingstätigkeiten gehören Bücherlesen und Reisen. In diesem Blog teile ich euch jedoch etwas anderes mit – ich beschäftige mich hier mit allem Weiblichen. Ihr findet hier also Bewertungen von interessanten Kosmetikprodukten und meine Schönheitstricks. Ich lade euch zur Reise durch die Kosmetikwelt ein!

Kategorien

  • Kosmetikprodukte
  • Mach das selbst
  • Schönheit
  • Tipps

Noch mehr Tipps!

Facebook

Beliebtesten Beiträge

  • woman-gf6b36478d_1280
    Tolle DIY-Gesichtsmasken – ideal für den Frühling!
  • Tipps
  • Schönheit
  • Kosmetikprodukte
  • D.I.Y
Copyright © weiblichesache.de